Warum sind immer die Juden schuld?
Buch

- Titel: Warum sind immer die Juden schuld? : Antisemitismus in der Bibel / Simone Paganini
- Person(en): Paganini, Simone [Verfasser*in]
- Organisation(en): Verlag Herder [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 176 Seiten ; 21 cm, 299 g
- Erschienen: Freiburg Basel Wien : Herder, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-451-60145-3 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 21.65 (freier Preis)
- Schlagwörter: Bibel ; Antijudaismus ; Antisemitismus
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Religion und Philosophie
- Kck 0 PAGA
Inhalt: Antisemitismus ist kein Phänomen der Moderne. Bereits in der Antike wurden Juden von den Ägyptern, Persern, Griechen, Römern und schließlich auch von den Christen gehasst und verfolgt. Antike Autoren verbreiteten fantasievolle Verleumdungen: Juden galten als illoyale Parasiten oder als reiche und mächtige Verschwörer und Drahtzieher der Gesellschaft. Diese Verschwörungsmythen, die sich bis heute halten, sind auch tief in den biblischen Texten verwurzelt. Simone Paganini, Bibelwissenschaftler, beleuchtet diese antisemitischen Klischees und zeigt auf, wie sie entstanden sind - und was uns das über heutige Formen des Hasses lehrt.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
RAT und TAT > Religion und Philosophie
Kck 0 PAGA
Soziale Netzwerke