CityTrip Antwerpen

Buch

Schenk, Günter

  • Titel: CityTrip Antwerpen / Günter Schenk
  • Reihe: Reise Know-How CityTrip
  • Person(en): Schenk, Günter [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Reise Know-How Verlag Peter Rump [Verlag]
  • Ausgabe: 3., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 144 Seiten : Illustrationen, 1 Karte ; 19 cm + 1 Karte
  • Erschienen: Bielefeld : Reise Know-How Verlag Rump, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-8317-3938-7 Broschur : EUR 15.95
  • Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
  • Bel 2 ANTW SCHE
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Antwerpen ist ebenso ein Ort der Kunst und Kultur wie eine Hochburg der Wirtschaft und das Welthandelszentrum für Diamanten. So begeistert der Hafen nicht nur als der zweitgrößte Europas, sondern auch als Standort bedeutender Museen wie dem Museum aan de Stroom und dem von Zaha Hadid gestalteten, Aufsehen erregenden Havenhuis. Der großteils autofreie Stadtkern mit seiner vielfältigen Architektur, darunter herrliche Villen im Jugendstil, lässt sich bequem zu Fuß erobern. Modebewusste pilgern in die charmanten Boutiquen der Antwerpener Modemacher und Feinschmecker erfreuen sich am abwechslungsreichen gastronomischen Angebot der »Kuchenstadt« . Dieser aktuelle Reiseführer Antwerpen ist der ideale Begleiter, um alle Seitender Stadt an der Schelde selbstständig zu entdecken: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet. Faszinierende Architektur: barocke Kirchen, Art nouveau und das spektakuläre Havenhuis. Abwechslungsreicher Stadtspaziergang. Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip. Ausflüge zum Seehafen und ins Middelheimmuseum. Shoppingtipps vom Antiquitätenmarkt bis zu empfehlenswerten Chocolatiers. Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die flämische Küche. Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Opernbesuch bis zum angesagten Biertempel. Porträt von Peter Paul Rubens, dem größten Sohn der Stadt. Antwerpen zum Durchatmen: Stadspark, Botanischer Garten, Munthof, Park Spoor Noord. Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen. Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall …. Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt …. Kleine Sprachhilfe Niederländisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag. Faltplan zum Herausnehmen.