Spielend berührt
Buch

- Titel: Spielend berührt : Essays aus dem Projekt »Games Mirror - Digitale Spiele« als Repräsentationen von Gesellschaft(en) / herausgegeben von Martin Geisler
- Person(en): Geisler, Martin [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Juventa Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 200 Seiten ; 23 cm
- Erschienen: Weinheim : BELTZ Juventa, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7799-9006-2 Broschur : EUR 32.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fak 2 SPIE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das Buch beleuchtet digitale Spiele als Spiegelbilder gesellschaftlicher Entwicklungen und persönlicher Erfahrungen. Im Mittelpunkt stehen individuelle Reflexionen darüber, welche Assoziationen und Transformationen Spiele bei den Spielenden hervorrufen. Sie folgen der Fragestellung: Was hat das Spiel mit mir gemacht? Es geht dabei nicht zuerst um eine theoretische Abhandlung, sondern um persönliche Einblicke in die soziale, kulturelle und kreative Bedeutung von Spielen. Zielgruppe sind Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Spieleentwickler:innen, die die kulturelle und politische Dimension des Gamings reflektieren möchten.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fak 2 SPIE
Soziale Netzwerke