English for real estate

Buch

Jovy, Alice

  • Titel: English for real estate : B1/B2 / Alice Jovy
  • Reihe: Short Course Series
  • Person(en): Jovy, Alice [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Cornelsen-Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage, 1. Druck
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 79 Seiten : Illustrationen ; 26 cm
  • Erschienen: Berlin : Cornelsen, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-06-123278-8 Broschur : EUR 27.50
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Ock 5 JOVY
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Der Band »English for Real Estate« aus der »Short Course Series« ist das Lehrwerk für Englischlernende aus der Immobilienbranche. In sechs Kapiteln werden relevante Englischkenntnisse fachorientiert aufbereitet und kompetent vermittelt. Egal ob für Makler/-innen, Anwältinnen und Anwälte, Property und Asset Manager/-innen oder Investorinnen und Investoren, »English for Real Estate« vermittelt im kompakten Format der »Short Course Series« professionelle und verhandlungssichere Kommunikation auf Englisch: Durch praxisnahe Beispiele und authentische Szenarien aus der Immobilienbranche werden die Teilnehmenden dazu befähigt, effektiver mit internationalen Geschäftsleuten, Kundinnen und Kunden sowie mit Kolleginnen und Kollegen zu kommunizieren. Fachspezifisches Vokabular und Redemittel unterstützen die Lernenden bei der Aneignung zielgruppengerechter mündlicher und schriftlicher Kommunikation. Zahlreiche Übungen zum Hörverstehen bilden die Vielsprachigkeit internationalen Arbeitens mit Englisch als Lingua franca ab. Kommunikative und personalisierte Aufgaben inklusive Simulations- und neu hinzugefügten Mediationsaufgaben bereiten die Lernenden effektiv und realitätsnah auf die Kommunikation in der modernen Arbeitswelt vor. Inhaltlich aktualisiert orientiert sich das Buch an fachrelevanten Szenarien wie Verhandlungen, internen Meetings, Gesprächen mit Kundinnen und Kunden, E-Mail-Schriftverkehr oder der Vorstellung von Investitionsmöglichkeiten.