Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik / Band 2 Fachperspektiven

Buch

  • Titel: Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik / herausgegeben von Sabine Achour, Matthias Sieberkrob, Detlef Pech, Johanna Zelck, Philip Eberhard
  • Reihe: Politik und Bildung ; 41681
  • Teil: Fachperspektiven ; Band 2
  • Person(en): Achour, Sabine [Herausgeber*in] ; Sieberkrob, Matthias [Herausgeber*in] ; Pech, Detlef [Herausgeber*in] ; Zelck, Johanna [Herausgeber*in] ; Eberhard, Philip [Herausgeber*in]
  • Organisation(en): Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 263 Seiten : 1 Illustration, Diagramme, Tabellen ; 22 cm
  • Erschienen: Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-7344-1681-1 Broschur : EUR 34.90
  • Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
  • Nck 3 HAND 2
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Wie lässt sich Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Schule umsetzen und verbessern? Dieser Frage widmet sich das zweibändige Werk hinsichtlich der theoretischen Reflexion und praktischen Umsetzung in verschiedenen Schulformen und Fachdidaktiken. Band 2 konkretisiert die Frage, wie Demokratiebildung aus fachdidaktischer Perspektive im Fachunterricht gestaltet werden kann und welchen Beitrag die einzelnen Fächer zur Querschnittsaufgabe Demokratiebildung leisten können und sollten. Das Handbuch versammelt Beiträge zu den Didaktiken der Grundschule, der MINT-Fächer, der Gesellschaftswissenschaften, der Sprachen, des Sportunterrichts sowie der künstlerisch-ästhetischen Fächer.