Geschichte Niedersachsens
Buch

- Titel: Geschichte Niedersachsens / Carl-Hans Hauptmeyer
- Reihe: C.H. Beck Paperback
- Person(en): Hauptmeyer, Carl-Hans [Verfasser*in]
- Organisation(en): Verlag C.H. Beck [Verlag]
- Ausgabe: 1. erweiterte Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 160 Seiten : Illustrationen, Karten ; 21 cm
- Erschienen: München : C.H. Beck, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-406-83054-9 Festeinband : EUR 18.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Eak 0 NIED HAUP
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Dieses Buch, verfasst von einem ausgewiesenen Kenner der Landesgeschichte, zeichnet ein lebendiges Porträt des heutigen Niedersachsens und seiner historischen Wurzeln. Eine informative Einführung in die Geschichte des Bundeslandes von seinen Ursprüngen im Mittelalter bis zur Gegenwart. Die regionale Vielfalt Niedersachsens basiert auf historischen Entwicklungen, die bis ins Mittelalter und die Frühe Neuzeit zurückreichen. Schon damals verliefen durch den niedersächsischen Raum wichtige Verbindungswege zwischen den Zentren Europas. Carl-Hans Hauptmeyer zeigt, wie sich heute Vergangenheit und Gegenwart vermischen und porträtiert die erstaunlich wandlungsfähigen ländlichen Räume des Landes ebenso wie seine innovativen Metropolregionen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Eak 0 NIED HAUP
Soziale Netzwerke