Seefahrer
Buch

- Titel: Seefahrer : eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich / Erika Fatland ; aus dem norwegischen von Daniela Stilzebach ; mit Fotografien der Autorin
- Originaltitel: Sjøfareren: [en reise gjennom Portugals tapte imperium]
- Person(en): Fatland, Erika [Verfasser*in, Fotograf*in] ; Stilzebach, Daniela [Übersetzung]
- Organisation(en): Insel Verlag Berlin [Verlag]
- Ausgabe: deutsche Erstausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Norwegisch
- Umfang: 751 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
- Erschienen: Berlin : Insel, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-458-64488-0 Festeinband : EUR 30.00
- Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
- Bd 0 FATL
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Nachdem Erika Fatland »Sowjetistan« bereist, Russland umrundet und den Himalaya erklommen hat, ließ sie sich nun von der Abenteuerlust der portugiesischen Seefahrer anstecken und folgt ihnen über die Ozeane. Spannend und kenntnisreich erzählt sie darüber, wie ein kleines Land am Rande Europas einst über die halbe Welt geherrscht hat und welche — teils tragischen — Spuren das bis heute in den Leben der Menschen hinterlassen hat, denen Erika Fatland auf ihrer Reise begegnet. Auf Geheiß von Heinrich dem Seefahrer segelten im 15. und 16. Jahrhundert Ferdinand Magellan, Vasco da Gama und andere über die Meere auf der Suche nach neuen Handelsrouten und Häfen. Europa wurde mit der Welt verbunden, die ersten Kolonien wurden gegründet, nach und nach entstand das erste Übersee-Imperium — Prototyp für andere Kolonialsysteme — und hinterließ ein zwiespältiges Erbe. In einigen Ländern und Gebieten, die Erika Fatland besucht, gehört die portugiesische Ära der fernen Vergangenheit an und nur schwache Spuren erinnern noch daran. An anderen Orten wird sich noch sehr intensiv und schmerzhaft an die portugiesische Epoche erinnert. Entlang der wichtigsten Seewege der Welt und individueller Lebensgeschichten schlägt Fatlands Reisebericht einen Bogen von der Zeit der Seefahrer zum heutigen politischen, kulturgeschichtlichen und gesellschaftlichen Erbe der Kolonialzeit.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Bd 0 FATL
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Bd 0 FATL
-
Elbvororte 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Bd 0 FATL
-
Winterhude 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Bd 0 FATL
Soziale Netzwerke