Eingesperrt und ausgegrenzt

Buch

Bonhomme, Edna

  • Titel: Eingesperrt und ausgegrenzt : Armut, Ausbeutung und Rassismus - eine andere Geschichte der Medizin | Wie Diskriminierung die Verbreitung von Infektionskrankheiten beeinflusst / Edna Bonhomme ; aus dem Englischen von Anna von Rath
  • Originaltitel: A history of the world in six plagues: how contagion, class, and captivity shaped us, from Cholera to Covid-19
  • Person(en): Bonhomme, Edna [Verfasser*in] ; Rath, Anna von [Übersetzung]
  • Organisation(en): Ullstein Buchverlage GmbH [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Englisch
  • Umfang: 380 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
  • Erschienen: Berlin : Propyläen, ein Verlag der Ullstein Buchverlage GmbH, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-549-0052-3 Festeinband : EUR 26.00
  • Signatur: RAT und TAT > Fit und Gesund
  • Vak 0 BONH
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: AIDS, Cholera, die Spanische Grippe - die Folgen von Epidemien werden auch durch menschliches Handeln bestimmt. Nicht weiße Menschen sind schwerer von solchen Ereignissen betroffen und haben ein höheres Sterberisiko. Kolonialismus, Ausgrenzung und Rassismus potenzieren Krankheitsausbrüche und vergrößern das Leid. Diese fatalen Unterschiede zeigt Edna Bonhomme in ihrem Buch, in dem sie eine spannende Reise durch die Zeit der Krankheiten und Seuchen unternimmt: vom Ausbruch der Cholera auf einer Plantage in den 1830er-Jahren über die Verbreitung der Malaria im Zuge des Vietnam-Kriegs, die Rolle von Tuberkulose in New Yorker Gefängnissen bis zu den jüngsten Folgen der Covid-Pandemie. Ihre erschütternde Analyse zeigt: Krankheiten haben schon immer mit politischen Voraussetzungen interagiert — nicht immer zum Wohle der Menschen.