Girl vs. Girl
Buch

- Titel: Girl vs. Girl : wie Popkultur Frauen gegeneinander aufbringt / Sophie Gilbert ; aus dem Englischen von Britta Fietzke
- Originaltitel: Girl on girl: how popculture turned a generation of women against themselves
- Person(en): Gilbert, Sophie [Verfasser*in] ; Fietzke, Britta [Übersetzung]
- Organisation(en): Piper Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 333 Seiten ; 21cm
- Erschienen: München : Piper, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-492-06489-7 Broschur : EUR 18.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fal 1 GILB
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Warum gehen Frauen oftmals so negativ mit sich selbst und miteinander um? Dieser Frage geht Sophie Gilbert auf den Grund und identifiziert einen wichtigen Faktor: Die Popkultur der 90er- und frühen 2000er-Jahre. Sie analysiert so entlarvend wie erhellend, welche Mechanismen schleichend die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Frauen beeinflusst haben. Dazu gehört zum Beispiel die Darstellung von weiblichen Stars in den Medien, die von Objektivierung geprägt ist — Stichwort Reality-TV. Gilbert legt die unbewussten Wirkmechanismen hinter diesen Phänomenen offen und zeigt, was sich ändern muss.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fal 1 GILB
Soziale Netzwerke