Gibt es einen gerechten Krieg?
Buch

- Titel: Gibt es einen gerechten Krieg? / Reinold Schmücker
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Was bedeutet das alles?
- Person(en): Schmücker, Reinold [Verfasser*in]
- Organisation(en): Philipp Reclam jun. Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 134 Seiten ; 15 cm
- Erschienen: Ditzingen : Reclam, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-15-014596-8 Broschur : EUR 7.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fb 3 SCHM
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Wer Krieg verhindern will, muss danach fragen, unter welchen Bedingungen Krieg moralisch gerechtfertigt wäre. Antwort darauf gibt die Theorie des gerechten Krieges, wenn man sie weiterentwickelt und neu interpretiert. Dann stellt sie uns nämlich einen überzeugenden Maßstab zur Verfügung, der es ermöglicht, die Illegitimität eines Krieges zu erkennen. Die Neuauflage wurde um das Kapitel »Ein Prüfstein: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine« ergänzt.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fb 3 SCHM
-
Eidelstedt 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fb 3 SCHM
-
Eimsbüttel 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Fb 3 SCHM
Soziale Netzwerke