Zuversicht - Die neue Führungskraft
Buch

- Titel: Zuversicht - Die neue Führungskraft : Wie Führung in unsicheren Zeiten gelingt / Vera Starker, Katharina Dr. Roos
- Person(en): Starker, Vera [Verfasser*in] ; Dr. Roos, Katharina [Verfasser*in]
- Organisation(en): Verlag Franz Vahlen [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 284 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
- Erschienen: München : Verlag Franz Vahlen, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-8006-7603-3 Broschur : EUR 29.80
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Gdl 5 STAR
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Zuversicht verstehen die Autorinnen als Kompetenz, mit klarem Blick auf die Realität und trotz der Herausforderungen Handlungsoptionen zu entwickeln, die dann im Ergebnis Veränderung zum Positiven ermöglichen. Der Unterschied zwischen Ich hoffe, dass alles gut geht zu Ich habe alles getan, dass es gut gehen wird? beschreibt die für das Buch vorgenommene Unterscheidung der Begriffe. In der Forschung basiert Zuversicht auf den Unterkonstrukten Hoffnung, Optimismus, Selbstwirksamkeit und Resilienz. Diese Begriffe werden, insbesondere in punkto Resilienz, im Buch zueinander in Beziehung gesetzt, um eine integrierte Perspektive zu ermöglichen. Das Buch unterstützt Führungskräfte, Unternehmer sowie Changemanagerinnen darin, alltagspraktische Handlungsoptionen trotz Dauerkrisenmodus zu entwickeln, hierüber Selbstwirksamkeitserleben und in der Folge Produktivität zu steigern und nicht zuletzt auch darin, Transformationsvorhaben positiv zu beeinflussen. Die im Buch dargestellten Cases stellen eine praktische, unmittelbar übertragbare Navigationsunterstützung für Führungskräfte, Unternehmen und Teams dar. Vera Starker, Wirtschaftspsychologin, MBA in systemischer Organisationsentwicklung, Autorin von diversen Sach- und Fachbüchern zum Thema Changemanagement und New Work, ist Mitgründerin und CEO des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zur Neuen Arbeit im digitalen Zeitalter forscht, coacht und berät. Dr. Katharina Roos begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen. Sie ist systemischer Coach, Wirtschaftsmediatorin und engagiert sich ehrenamtlich als Bürgerrätin für die Demokratie.
Soziale Netzwerke