Westwind in östlichem Gelände

Buch

Politt, Holger

  • Titel: Westwind in östlichem Gelände : kritische Einwürfe zur osteuropäischen Friedensfrage / Holger Politt
  • Person(en): Politt, Holger [Verfasser*in]
  • Organisation(en): VSA-Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 160 Seiten ; 21 cm
  • Erschienen: Hamburg : VSA: Verlag Hamburg, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-96488-242-4 Broschur : EUR 16.80
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
  • Dh 0 POLI
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Seit der Auflösung der Sowjetunion und dem Zusammenfall des sowjetisch geführten Staatensystems in Europa haben sich die einzelnen Länder und einige ehemalige Sowjetrepubliken auf den Weg einer nicht einfachen Westbindung gemacht. Es herrscht in weiten Teilen im mittleren und östlichen Europa, die einst sozialistisch geprägt waren, im politischen Sinn ein klarer »Westwind«. Während der ungeheure gesellschaftliche Wandlungsprozess lange Zeit friedlich vonstattenging, gibt es seit der russischen Krim-Annexion im Februar und März 2014 und insbesondere seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 eine kriegerische Entwicklung. Diese hält die übrige Welt in Atem und stellt eine große Herausforderung für die europäische und ins­besondere die deutsche Friedensbewegung dar. Der Autor geht anhand vieler Beispiele im »östlichen Gelände« den Fragen von territorialer Integrität und strikter Achtung einst vereinbarter Grenzlinien nach, zeigt, in welch Teufels Küche Europa plötzlich kommt, wenn Grenzen willkürlich verletzt, verschoben und fremdes Land annektiert wird.