Berufswege / B1 integriertes Kurs- und Arbeitsbuch

Buch

Hofmann, Markus

  • Titel: Berufswege : Deutsch als Fremd- und Zweitsprache / Markus Hofmann ; Illustrationen: Ulrike Keil
  • Teil: integriertes Kurs- und Arbeitsbuch ; B1
  • Person(en): Hofmann, Markus [Verfasser*in] ; Keil, Ulrike [Illustration, Übersetzung]
  • Organisation(en): Schubert-Verlag Verlag für Fachliteratur Inhaber: Dr. Harald Schubert [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 418 Seiten : Illustrationen, Tabellen ; 29 cm
  • Erschienen: Leipzig : Schubert Verlag, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-96915-092-4 Broschur : EUR 22.50
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Obm 2.5 BERU B1
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: »Berufswege B1« richtet sich an Jugendliche und Erwachsene in Deutschland und weltweit, die aus beruflichen Gründen Deutsch lernen. Das Lehrwerk unterstützt Lernende beim systematischen Erwerb der deutschen Sprache für berufliche Kontexte auf dem Sprachniveau B1. Es ist für alle berufssprachlichen Ziele wie die Berufsorientierung, die Aufnahme einer Berufsausbildung, den Berufseinstieg oder die Berufsausübung geeignet. Berufsübergreifende und arbeitsmarktbezogene Sprachkenntnisse werden in authentischen Kommunikationssituationen trainiert. »Berufswege B1« bildet die Lernziele für den Berufssprachkurs B1 (Lernzielkatalog für Berufssprachkurse) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) umfassend ab und bereitet auf den Deutsch-Test für den Beruf B1 vor. Es ist für den Einsatz im Spezialberufssprachkurs B1 des BAMF zugelassen. Berufswege B1 besteht aus 30 Modulen mit jeweils 12 bis 14 Seiten. Das Lehrwerk bereitet mit umfangreichen, integrierten Übungen innerhalb der Module auf alle gängigen Prüfungsformate und Tests im Berufsbereich vor. Zudem ist ein abschließendes kleinschrittiges Prüfungstraining für den Deutsch-Test für den Beruf B1 des BAMF enthalten. »Berufswege B1« ermöglicht ein integriertes und authentisches Sprachenlernen. Alle Aufgaben sind innerhalb der Module systematisch aufeinander bezogen und immer in relevante Sprachhandlungskontexte eingebunden. Die Kursaufgaben in der jeweiligen Modulfarbe dienen der Präsentation von Lerninhalten. Die grau gekennzeichneten Vertiefungsaufgaben können zur Festigung und Weiterführung innerhalb und außerhalb des Kurses bearbeitet werden. Je drei Module bilden thematisch zusammengehörige Kapitel und schließen mit berufsbezogenen Szenarien ab. In berufssprachlich relevanten Kontexten werden praxis- und alltagsnah die wichtigsten Inhalte und Sprachhandlungen des Kapitels trainiert. Die Szenarien unterstützen damit ein handlungsorientiertes Lernen mit nachhaltigen Lernerfolgen. Integrierte Videos veranschaulichen zudem ausgewählt