Storytelling
Buch

- Titel: Storytelling : Einführung in Theorie und Praxis narrativer Gestaltung / Joachim Friedmann
- Reihe: UTB ; 5237
- Person(en): Friedmann, Joachim [Verfasser*in]
- Organisation(en): Uni-Taschenbücher GmbH [Verlag] ; UVK Verlagsgesellschaft mbH [Verlag]
- Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 230 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 317 g
- Erschienen: Tübingen : UVK, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-8252-6154-2 Broschur : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT), CHF 34.70 (freier Preis)
- Schlagwörter: Erzählen ; Erzähltechnik ; Lehrbuch
- Link(s): Inhaltstext Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
- Qak 0 FRIE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das vorliegende Buch führt in die Techniken des Storytelling ein und berücksichtigt wissenschaftliche Grundlagentexte ebenso wie dramaturgische Ratgeber. Dabei benutzt es praktische Beispiele aus verschiedenen Erzählmedien, Genres und Epochen. Der vielfach ausgezeichnete Drehbuch-, Comic- und Gameautor Joachim Friedmann schafft eine theoretisch fundierte wie praktisch anwendbare Toolbox für die Analyse und Gestaltung von Erzählungen in unterschiedlichen Medien, die hier in der 2. Auflage noch um Praxis-Modelle für Storytelling ergänzt wurde, um so auch konkrete Anleitungen für das Kreieren eigener Stories zu geben. Das Buch wendet sich nicht nur an Studierende, sondern an alle, die verstehen wollen, wie Geschichten aufgebaut sind und erzählt werden.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Qak 0 FRIE
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Qak 0 FRIE
-
Bramfeld 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Qak 0 FRIE
-
Steilshoop 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Qak 0 FRIE
-
Volksdorf 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
Qak 0 FRIE
Soziale Netzwerke