Projekte für Mediengestalter
Buch

- Titel: Projekte für Mediengestalter : Übungen für einen erfolgreichen Abschluss / Nicole Rechmann
- Person(en): Rechmann, Nicole [Verfasser*in]
- Organisation(en): Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 4. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 257 Seiten : Illustrationen ; 30 cm
- Erschienen: Konstanz : Dr.-Ing. Paul Christiani, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-95863-348-3 Broschur : EUR 30.00
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Mode und Design
- Skh 3 RECH
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Der Titel bietet über 70 Projektaufgaben, welche sich an typischen Aufgabenstellungen der Berufspraxis orientieren. Die Komplexität der einzelnen Projekte nimmt von Projekt zu Projekt zu, sodass der Titel über die gesamte Ausbildungsdauer eingesetzt und zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen genutzt werden kann. Der Titel ist in folgende Bereiche gegliedert: »Grundlegende Fertigkeiten« — Themenschwerpunkte: Gestaltungsgrundlagen, Typografie, Fotografie und Fotobearbeitung, Mediengestaltung und Druckdatenvorbereitung sowie Datenhandling. »Vorbereitung auf die Zwischenprüfung« — Umfang und Zeitaufwand dieser Übungen orientieren sich an den Zwischenprüfungen. »Fortgeschrittene Fertigkeiten« — Vorbereitung auf Konzeptionen, Präsentationen und komplexe Aufgabenstellungen; Themenschwerpunkte: mediengerechte Ausarbeitungen, Medienproduktion, Designkonzeption und die Gestaltung von Print- und Digitalmedien. »Vorbereitung auf die Abschlussprüfung« — Umfang und Zeitaufwand dieser Übungen orientieren sich an den Abschlussprüfungen; Projekte umfassen die Planung, Konzepterstellung und Umsetzung bis zur Präsentation; Um die verschiedenen Aufgaben möglichst objektiv bewerten zu können und Fehler aufzuspüren, sind Checklisten, Lösungshilfen und Bewertungshilfen beigefügt.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Skh 3 RECH
Soziale Netzwerke