Nosh

Buch

Erwteman, Esther

  • Titel: Nosh : meine vegetarische jüdische Küche / Esther Erwteman ; Übersetzung: Birgit van der Avoort
  • Originaltitel: Nosh: mijn vegetarische Joodse keuken
  • Person(en): Erwteman, Esther [Verfasser*in] ; Avoort, Birgit van der [Übersetzung]
  • Organisation(en): von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG [Verlag]
  • Ausgabe: deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Niederländisch
  • Umfang: 272 Seiten : Illustrationen ; 26 cm
  • Erschienen: München : Knesebeck, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-95728-884-4 Festeinband : EUR 36.00
  • Signatur: RAT und TAT > Kochen und Backen
  • Xcl 4 ISRA ERWT
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: In »Nosh« zeigt Esther Erwteman, wie lebendig und vielfältig die moderne jüdische Küchen sein kann. Jüdische Gerichte werden hier neu gedacht: frisch, bunt und grenzenlos. Ihre Rezepte sind inspiriert von Reisen nach Ghana, Israel, Indien oder Kamerun und zugleich tief in den Ritualen und Traditionen des Judentums verwurzelt. Ein liebevoll gestaltetes Kochbuch für alle, die neue Aromen entdecken, jüdische Küche erleben und vegetarisch genießen möchten. Dieses vegetarische Kochbuch vereint über 90 Rezepte mit persönlichen Geschichten, Wissen zu jüdischen Speisegesetzen, Festen und Esstraditionen und praktischen Tipps für den Alltag. In neun übersichtlich strukturierten Kapiteln finden sich beispielsweise Gerichte zum Einlegen, Braten, Backen oder für den Schabbat-Tisch. Von süßem Baba Ganoush mit Datteln über Labneh und Chremslach bis zu Matzeknödeln und Blumenkohl-Süßkartoffel-Latkes — die moderne jüdische Küche ist überraschend, bunt und voller Geschmack. Viele Gerichte stammen aus Esthers eigener Familie oder sind von ihren Reisen inspiriert. Die vegetarischen Rezepte sind alltagstauglich und verständlich erklärt — ein modernes jüdisches Kochbuch, das in keiner Küche fehlen darf!