Die besten Rezepte Schwedens
Buch

- Titel: Die besten Rezepte Schwedens : 60 köstliche Klassiker / Text, Rezepte und Fotogrsfie: Ingrid Hofstra ; Design und Illustrationen: Esther Snel ; aus dem Niederländischen von Carmen Hindemith
- Originaltitel: Het lekkerste uit Zweden
- Person(en): Hofstra, Ingrid [Verfasser*in, Fotograf*in] ; Snel, Esther [Illustration] ; Hindemith, Carmen [Übersetzung]
- Organisation(en): Gerstenberg Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 176 Seiten : Illustrationen ; 26 cm
- Erschienen: Hildesheim : Gerstenberg, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-8369-2212-8 Festeinband : EUR 28.00
- Signatur: RAT und TAT > Kochen und Backen
- Xcl 4 SCHW HOFS
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Smörgåsbord bedeutet wörtlich Brot- und Buttertisch , an diesem genießt man gemeinsam Hering, Räucherlachs, Roastbeef, mit Krabben gefüllte Eier, gekochte Kartoffeln und natürlich Köttbullar, Hackbällchen. Das dazu gereichte Knäcke- und Roggenbrot ist natürlich selbst gemacht! An Feiertagen kredenzt man Langustensuppe, Schinkenbraten, Mittsommerbeerentorte, Safranbrötchen und selbst gemachten Glühwein. Eine wichtige soziale Institution ist Fika, Kaffeetrinken in geselliger Runde, da dürfen Zimtschnecken, Mandelkekse und Schonischer Apfelkuchen nicht fehlen, um nur einige der zahllosen süßen Leckereien zu nennen. Im letzten Kapitel werden Rezepte für Brote, Saucen und Getränke präsentiert. Dieses Buch lässt die Herzen aller Schweden-Liebhaber höher schlagen!
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Xcl 4 SCHW HOFS
Soziale Netzwerke