Rival cities

Spiel

  • Titel: Rival cities / Spieldesign: Andreas Steding ; Artwork: Annika Heller
  • Person(en): Steding, Andreas ; Heller, Annika
  • Organisation(en): Pegasus Spiele Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH [Vertrieb]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 1 Spielplan, 2 Tafeln, 4 Schachteln, 40 Plättchen, 53 Holzteile, 78 Karten, 1 Anleitung ; 20x20x4,5
  • Erschienen: Berlin : Deep Print Games, 2025
  • EAN, ISMN/Preis: 4250231740046 : EUR 27.49
  • Schlagwörter: Strategiespiel
  • Anmerkungen: Spielanleitung (DE)
  • Signatur: Kinder > Spiele
  • Gesellschaftsspiel

Inhalt: Im 16. Jahrhundert entsteht nahe Hamburg das kleine Fischerdorf Altona. Es wächst schon bald zu einem ernstzunehmenden Rivalen der altehrwürdigen Hansestadt heran. Doch obwohl Altona im 20. Jahrhundert endgültig Teil von Hamburg wurde, hätte die Geschichte der rivalisierenden Städte auch einen anderen Lauf nehmen können. Im diesem Stadt-Duell kommt es auf geschickt eingesetzte Ablenkungsmanöver ebenso an, wie auf die richtige Einschätzung gegnerischer Absichten. Im Laufe von maximal sieben Saisons sind die Städte immer abwechselnd am Zug. Die Balance zwischen Kosten und Nutzen ist entscheidend. Aktionen wie Produktion oder Warentausch füllen das eigene Lager, während Spenden zu Punkte bringende Sternmarkern verhelfen. Ob diese tatsächlich etwas wert sind zeigt sich aber nur dann, wenn nicht zuvor eine Stadt den Sofortsieg erlangt. Für 2-2 Spieler ab 10 Jahren. (ca. 30 Min.)