Mentalisieren in der Elternarbeit)
Buch

- Titel: Mentalisieren in der Elternarbeit) : Interventionen und Beziehungsgestaltung in Beratung und Therapie / Maria Teresa Diez Grieser
- Reihe: Leben lernen
- Person(en): Diez Grieser, Maria Teresa [Verfasser*in]
- Organisation(en): Klett-Cotta Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 216 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen ; 22 cm
- Erschienen: Stuttgart : Klett-Cotta, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-608-89328-1 Broschur : EUR 32.00
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mcm 4 DIEZ
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Die Arbeit mit psychosozial belasteten, psychisch kranken und traumatisierten Eltern stellt Psychotherapeut:innen, Berater:innen und Sozialarbeiter:innen immer wieder vor herausfordernde Situationen. Bei diesen Eltern entstehen aufgrund ihrer Schwierigkeiten, ihre Kinder passend zu mentalisieren, oft Teufelskreise, die dazu führen, dass sie ihre Kinder vernachlässigen und psychisch oder körperlich misshandeln. Dieses Buch stellt die verschiedenen Formen von Mentalisierungsproblemen bei belasteten Eltern dar und zeigt, wie die mentalisierungsbasierte Arbeit mit Eltern aussehen kann. Im Zentrum steht dabei eine Haltung, die eine vertrauensvolle Beziehung zu diesen Eltern entwickeln hilft und durch spezifische Formen der Interaktionsgestaltung elterliches Mentalisieren fördert. Zusätzlich sind Interventionen, die implizites Lernen als Basis von Veränderungsprozessen ermöglichen, ein wichtiger Fokus für die mentalisierungsorientierte Arbeit mit Eltern.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Mcm 4 DIEZ
Soziale Netzwerke