Das achtsame Selbst

Buch

Benda, Jan

  • Titel: Das achtsame Selbst : Achtsamkeitsinformierte integrative Psychotherapie / Jan Benda ; übersetzt von Petr Babka
  • Person(en): Benda, Jan [Verfasser*in] ; Babka, Petr [Übersetzung]
  • Organisation(en): Klett-Cotta Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 245 Seiten : Diagramme, Tabellen ; 24 cm
  • Erschienen: Stuttgart : Schattauer, ein Imprint von Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-608-40202-5 Broschur : EUR 39.00
  • Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
  • Mcm 3 BEND
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Das Bild, das wir von uns selbst haben, wird in unserer Kindheit geformt und ist oft von verschiedenen emotionalen Verletzungen beeinflusst. Jan Benda beschreibt vier Arten solcher Wunden und zeigt, wie sie durch die Entwicklung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl geheilt und transformiert werden können. Mit einem innovativen phänomenologischen Modell der maladaptiven Schemata unterstützt das Buch achtsame Therapeut:innen dabei, die Mechanismen hinter den Symptomen psychischer Störungen besser zu verstehen und psychotherapeutische Interventionen zielgerichtet anzupassen. Es liefert praktische Anleitungen zum Aufdecken verborgener Kernüberzeugungen und zur Behandlung unserer schmerzhaftesten inneren Gefühle wie Existenzangst, Scham und Einsamkeit. Über die reine Heilung hinaus zeigt es Wege auf, ein authentisches und transzendentes Selbst zu entwickeln und warnt zugleich vor häufigen Fallstricken auf diesem Weg.