The Technological Republic
Buch

- Titel: The Technological Republic : über die Macht des Silicon Valley und die Zukunft des Westens / Alexander C. Karp ; mit Nicholas W. Zamiska ; aus dem Englischen von Tobias Gabel, Enrico Heinemann und Jörn Pinnow
- Originaltitel: The Technological Republic: hard power, soft belief, and the future of the West
- Person(en): Karp, Alexander C. [Verfasser*in] ; Zamiska, Nicholas W. [Mitwirkende*r] ; Pinnow, Jörn [Übersetzung] ; Heinemann, Enrico [Übersetzung] ; Gabel, Tobias [Übersetzung]
- Organisation(en): FinanzBuch Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 320 Seiten ; 22 cm
- Erschienen: München : FBV Finanzbuch Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-95972-835-5 Festeinband : EUR 22.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Dgr 1 KARP
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das Silicon Valley hat seinen Weg verloren. Von der Gründung der USA bis weit ins 20. Jahrhundert hinein arbeiteten die brillantesten Ingenieure und der demokratische Staat zusammen, um Technologien zu entwickeln, die die Welt verändern sollten. Diese Partnerschaft sicherte dem Westen eine beherrschende Stellung in der geopolitischen Ordnung. Doch diese Beziehung ist inzwischen erodiert. Statt die größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, konzentriert sich das Silicon Valley auf den kapitalistischen Verbrauchermarkt.In diesem provokativen Buch üben der Mitbegründer von Palantir, Alexander C. Karp, und Nicholas W. Zamiska scharfe Kritik an unserem kollektiven Verzicht auf kreative und kulturelle Ambitionen, die dem Staat zugutekämen. Sie argumentieren, dass die Softwareindustrie ihre Aufmerksamkeit auf unsere dringendsten Herausforderungen richten und die Beziehung zur Regierung neu aufbauen muss, damit der Westen seinen geopolitischen Vorteil — und die Freiheiten, die wir für selbstverständlich halten — aufrechterhalten kann.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Dgr 1 KARP
Soziale Netzwerke