Aufstieg und Fall der Menschheit
Buch

- Titel: Aufstieg und Fall der Menschheit : warum unsere Spezies am Rand des Aussterbens steht / Henry Gee ; aus dem Englischen von Monika Niehaus und Coralie Wink
- Originaltitel: The decline and fall of the human empire
- Person(en): Gee, Henry [Verfasser*in] ; Niehaus, Monika [Übersetzung] ; Wink, Coralie [Übersetzung]
- Organisation(en): Rowohlt Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 285 Seiten ; 21 cm
- Erschienen: Hamburg : Rowohlt, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-498-00773-7 Festeinband : EUR 24.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
- Ufk 1 GEE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: In diesem provokanten Buch erörtert der preisgekrönte Wissenschaftsautor Henry Gee, warum der Menschheit nicht mehr viel Zeit auf der Erde bleibt. Und wie es gelingen könnte, unser Überleben dennoch zu sichern. Unvergleichlich kenntnisreich und leichtfüßig erklärt Gee das Rätsel um die sinkende Fertilitätsrate der Menschheit und die Probleme, die eine schwindende Population in einer Welt mit sich bringt, die zunehmend unbewohnbar wird. Doch es gibt Hoffnung: Uns bleiben noch gut 200 Jahre, um einen Ausweg zu finden. Wir müssen uns dringend einer Zukunft stellen, die viel Einfallsreichtum, Weitsicht und Zusammenarbeit von uns verlangt: einer Zukunft im All. Mit seinem unverkennbaren Humor zeigt Henry Gee, wie es Homo sapiens gelingen konnte, sich immer weiter über die Erde auszubreiten, wobei die Population zweitweise so klein war, dass heutzutage alle Menschen auf der Erde ihren Stammbaum bis zur selben Mutter zurückverfolgen könnten. Die Auswirkungen unserer genetischen Vielfalt, die geringer ist als die der Schimpansen, beschäftigen uns bis heute, ebenso wie die Schwierigkeiten, die die Landwirtschaft mit sich brachte. Erstmals in der Geschichte der Menschheit geht nun die Wachstumsrate unserer Spezies zurück. Bereits in rund 50 Jahren wird die Zahl der Menschen auf der Erde abnehmen — und zwar schnell.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 GEE
Soziale Netzwerke