Denkanstöße
Buch

- Titel: Denkanstöße : eine Auswahl aus den Selbstbetrachtungen / Marc Aurel ; ausgewählt, übersetzt und herausgegeben von Gernot Krapinger
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Person(en): Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser [Verfasser*in] ; Krapinger, Gernot [Herausgeber*in, Übersetzung, Zusammenstellung]
- Organisation(en): Philipp Reclam jun. Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Unbestimmbare Sprachen
- Umfang: 142 Seiten ; 15 cm
- Erschienen: Ditzingen : Reclam, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-15-014731-3 Broschur : EUR 8.00
- Signatur: RAT und TAT > Religion und Philosophie
- Lcl 4 MARK
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Sie sind über 1.800 Jahre alt, aber vieles in Marc Aurels Texten wirkt beinahe zeitlos. Jeder und jede tut gut daran, sich manche darin propagierte Haltung anzueignen. Gelassenheit zum Beispiel. Oder: Sich bewusst machen, dass man zwar nicht die Dinge, die einen beunruhigen, wohl aber seine Einstellungen zu diesen Dingen verändern kann. Aktueller denn je ist auch die therapeutische Technik, sich schriftlich dem eigenen Selbst zuzuwenden, wie der Kaiser persönlich es hier, in seinen Selbstbetrachtungen, tat. Heute können wir die Texte als Anregungen zur individuellen Lebensbewältigung oder zumindest als Denkanstöße annehmen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Lcl 4 MARK
Soziale Netzwerke