Die Deutschland-Rundfahrt
Buch

- Titel: Die Deutschland-Rundfahrt : Geschichte eines Radrennens ; 1911 bis 1950 / Dieter Vaupel
- Person(en): Vaupel, Dieter [Verfasser*in]
- Organisation(en): edition einwurf GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 288 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
- Erschienen: Rastede : edition einwurf, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-89684-732-4 Broschur : EUR 28.00
- Signatur: RAT und TAT > Fit und Gesund
- Yal 1 VAUP
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Seit 2018 gibt es wieder ein großes Rad-Etappenrennen in Deutschland, das den Vorbildern Tour de France und Giro d'Italia« nacheifert. Der Radsporthistoriker Dieter Vaupel erzählt erstmals die wechselvolle Geschichte der Deutschland-Rundfahrt, wie die heutige Deutschland-Tour in den ersten Jahrzehnten meist genannt wurde.Die erste Rundfahrt startete im Jahr 1911 – acht Jahre nach der Tour de France. Von den Anfängen bis in die Jahre der NS-Diktatur und die Nachkriegsjahre beleuchtet das Buch nichtnur vergessene Radsportler dieser Ära – »Radsporthelden«, die ehemals von den Massen umjubelt wurden – sondern zeigt auch, wie eng die Verzahnung von Sport, Politik und wirtschaftlichen Interessen war.Ein besonderer Akzent wird nach der Analyse der Vorgeschichte auf die Jahre 1937 bis 1939 gelegt, in denen die Deutschland-Rundfahrt zum Propaganda-Rennen des NS-Staates wurde und sie das Niveau der großen internationalen Landesrundfahrten erreichen sollte.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Yal 1 VAUP
Soziale Netzwerke