Kommunikation in der Cyberkrise

Buch

Ewald, Isabelle

  • Titel: Kommunikation in der Cyberkrise : sprach- und handlungsfähig im IT-Ernstfall / Isabelle Ewald, Alexander Schinner
  • Person(en): Ewald, Isabelle [Verfasser*in] ; Schinner, Alexander [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Rheinwerk Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 381 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen ; 24 cm
  • Erschienen: Sebastopol Bonn : O'Reilly®, eine Kooperation von O'Reilly Media Inc. und dpunkt. Verlag, eine Marke des Rheinwerk Verlags, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-96009-267-4 Broschur : EUR 39.90
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
  • Jd 1 EWAL
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für die effektive Kommunikation während, vor und nach Cyberkrisen. Es zeigt Lösungswege für die spezifischen Herausforderungen von computergestützten Angriffen und anderen technologischen Störfällen und unterstützt Sie mit fundiertem Grundwissen, konkreten Strategien, einer Case Study sowie einem 10-Punkte-Plan für Sofortmaßnahmen im Ernstfall. IT-Kommunikatorin Isabelle Ewald und Alexander Schinner, Incident-Response-Experte und Professor für Informationssicherheit, gehen dabei auch auf rechtliche und regulatorische Aspekte sowie Meldepflichten ein. Sie erfahren, wie kritische Vorfälle erkannt und bewertet werden, und lernen erprobte Vorgehensweisen für die interne und externe Kommunikation sowie für Social Media kennen. Erläutert werden auch spezielle Techniken für die Kommunikation mit Angreifern sowie Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vertrauen und Reputation für die Zeit nach der Krise. Damit Sie sich auf Cyberkrisen vorbereiten können, zeigt Ihnen das Buch, wie Sie Risiken analysieren, Bedrohungsmodellierungen erstellen und einen Krisenkommunikationsplan entwickeln. Zudem wird die Durchführung von Trainings und Simulationen erklärt. Checklisten und Vorlagen bieten Hilfestellungen für die Praxis.