Handbuch Mobile Methoden in der Sozial- und Raumforschung

Buch

  • Titel: Handbuch Mobile Methoden in der Sozial- und Raumforschung / herausgegeben von Matthias Naumann, Anke Strüver
  • Person(en): Naumann, Matthias [Herausgeber*in] ; Strüver, Anke [Herausgeber*in]
  • Organisation(en): Uni-Taschenbücher GmbH [Verlag] ; Transcript GbR [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 319 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22 cm
  • Erschienen: Stuttgart Bielefeld : utb. transcript, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-8252-6513-7 Broschur : EUR 39.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
  • Faf 0 HAND
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Die Methoden der Kultur- und Sozialwissenschaften sind in Bewegung. Sie nutzen digitale Anwendungen, gehen partizipativer vor und werden zunehmend mobil. »Walking Interviews«, »Bike-Alongs« oder »Instagram-Walks« stehen für die Vielfalt mobiler Methoden und ihre Verknüpfung mit weiteren methodischen Zugängen. Der Band gibt eine kompakte Einführung sowie einen praxisorientierten Überblick über aktuelle Formen der mobilen Datenerhebung und -auswertung. Die Beiträge behandeln konzeptionelle Grundlagen, mögliche Anwendungsbereiche und die kritische Reflexion mobiler Methoden. Ausgangspunkt sind empirische Arbeiten der Stadt- und Raumforschung, die fachübergreifend Anschlusspunkte bieten. Das Handbuch richtet sich an Studierende und Forschende der Kultur- und Sozialwissenschaften, die mit mobilen Methoden arbeiten wollen.