On view
Buch

- Titel: On view : Begegnungen mit dem Fotografischen = Encounters with the photographic / herausgegeben von Simone Förster und Franziska Kunze ; Texte: Simone Förster, Franziska Kunze ; grafische Gestaltung: Harald Pridgar ; Übersetzungen: Shaun Whiteside
- Person(en): Förster, Simone [Verfasser*in, Herausgeber*in, Ergänzungstext] ; Kunze, Franziska [Verfasser*in, Herausgeber*in, Ergänzungstext] ; Pridgar, Harald ; Whiteside, Shaun [Übersetzung]
- Organisation(en): Pinakothek der Moderne [Herausgebendes Organ] ; Hatje-Cantz-Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Unbestimmbare Sprachen
- Umfang: 175 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
- Erschienen: Berlin : Hatje Cantz, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7757-6029-4 Broschur : EUR 48.00
- Anmerkungen: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung »On View. Begegnungen mit dem Fotografischen«, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Pinakothek der Moderne.
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
- Wgk 3 ON
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das Sehen ist in der Begegnung mit Fotografie wesentlich: Zeigen, Betrachten und Betrachtetwerden bestimmen das Erleben eines jeden fotografischen Werks. Die Stiftung Ann und Jürgen Wilde und die Sammlung Fotografie und Zeitbasierte Medien der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München präsentieren in einer großangelegten gemeinsamen Ausstellung erstmals einen Überblick über ihre in Umfang und Qualität herausragenden Bestände zur künstlerischen Fotografie seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. Ausgehend von neusachlichen und konzeptuell-dokumentarischen Positionen werden Themen wie Porträt, Dingwelt, Detail, Landschaft und Umwelt, Fragment, Körper und Identität, Straße und Gesellschaft wie auch dem Nichtsichtbaren in zeitübergreifenden, dialogischen Begegnungen in den Blick genommen. Sie machen das Medium als eine Kunstform sichtbar, die unsere Wahrnehmung und aktuelle Diskurse entscheidend prägt. Der begleitende Katalog gibt einen Überblick über die Bestände sowie die Geschichte der beiden Sammlungen und versteht sich zugleich als Handbuch zur Fotografie der Moderne und der Gegenwart an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Wgk 3 ON
Soziale Netzwerke