Lutz Seiler
Buch

- Titel: Lutz Seiler / herausgegeben von Bernard Banoun und Carola Hähnel-Mesnard
- Reihe: TEXT + KRITIK ; Heft 249 (Juli 2025)
- Person(en): Banoun, Bernard [Herausgeber*in] ; Hähnel-Mesnard, Carola [Herausgeber*in]
- Organisation(en): edition text + kritik [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 103 Seiten ; 23 cm
- Erschienen: München : edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-68930-122-4 Broschur : EUR 28.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
- Q SEIL LUTZ
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Lutz Seiler gehört seit mehr als 25 Jahren zu den bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Sein Lyrik, Essay, Prosa und Roman umfassendes Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach mit Preisen gewürdigt – ein Höhepunkt war 2023 der Georg-Büchner-Preis. Seilers Gedichte sondieren auf eindringliche Weise die Herkunftswelt der zwischen thüringischen Uran-Abraumhalden verbrachten Kindheit. Seine Erzählungen und Romane entwerfen zeithistorisch verankerte und doch stark literarisierte und poetisch aufgeladene Figuren, die die späten Jahre der DDR, den gesellschaftlichen Umbruch von 1989 und dessen Folgen erlebbar machen und reflektieren. Die Beiträge des Heftes untersuchen die vielfältigen Aspekte des Werks, sie nehmen die Spuren der Lyrik im Roman in den Blick, beleuchten lyrische Leitmotive, interessieren sich für Dinge, Geräte und Apparaturen sowie für die literarische Wirkung der Radioaktivität und gehen dem französischen und amerikanischen Traum von Seilers Romanfiguren nach. Das Heft enthält einen noch unveröffentlichten Auszug aus einem neuen Roman.
Soziale Netzwerke