Die Gegenwart des Faschismus

Buch

Maier, Martin G.

  • Titel: Die Gegenwart des Faschismus : ein Kernelement politischen Erinnerns im Deutschen Bundestag 1949 bis 1990 / Martin G. Maier
  • Reihe: ZeitgeschichteN ; Band 28
  • Person(en): Maier, Martin G. [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Metropol Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 299 Seiten ; 20 cm
  • Erschienen: Berlin : METROPOL, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-86331-808-6 Broschur : EUR 22.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
  • Efn 2 MAIE
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Mit dem Begriff des Faschismus wurden nicht nur die totalitären Diktaturen Deutschlands und Italiens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts belegt, er ist bis heute Bestandteil politischer Auseinandersetzungen. Bislang fand kaum Beachtung, dass »Faschismus« auch in den Debatten des Deutschen Bundestags während der Bonner Republik als Vokabel zur Abwertung des politischen Gegners benutzt wurde. Damit wurde der Begriff in polemischer Weise vergegenwärtigt, aber gleichzeitig mit ihm auch an Lernprozesse aus der nationalsozialistischen Vergangenheit angeknüpft. Der Band zeigt zum ersten Mal ausführlich diese Facette politischen Erinnerns in der Bundesrepublik.