Birdy Call

Spiel

  • Titel: Birdy Call / Team Identity Games; Pixel Kaiju
  • Person(en): Team Identity Games ; Kaiju, Pixel
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 25 Eier, 55 Karten, 1 Anleitung ; 17x13x4,3
  • Erschienen: Wien AT : Piatnik, 2025
  • EAN, ISMN/Preis: 9001890727399 : EUR 13.95
  • Schlagwörter: Sammelspiel
  • Anmerkungen: Spielanleitung (DE)
  • Signatur: Jugend > Games
  • GAMES

Inhalt: Es ist Paarungszeit! Gut gelaunt begeben sich die verschiedenen Vogelarten mit wildem Balzverhalten auf Partnersuche. Doch Betrüger sind im Spiel, wenn es darum geht, mit geschickten Balzrufen den passenden Partnervogel zu finden. Wer kann die meisten Vogelpaare zusammenführen, um so die meisten Eier zu bekommen? In dem witzigen Partyspiel mit schrägen Vögeln tauschen die Spielenden die eigene Sprache gegen Balzrufe verschiedener Vogelarten und begeben sich auf Partnersuche. Sprechen ist verboten, denn die Devise lautet: _talk birdy to me_. Zwischen den _Fiiiep Fiiiep_, _Gurrrr Gurrrrr_ oder _Chip Chip Chip_ Geräuschen, die gleichzeitig durch den Raum schallen, versuchen sich die passenden Paare zu finden. Damit das gelingt, muss je nach Geschlecht die Tonhöhe beim Balzen entsprechend angepasst werden. Wer glaubt, einen Balzruf zu hören, der mit jenem des Vogels auf der eigenen Handkarte übereinstimmt, legt die entsprechende Karte verdeckt auf den Tisch und schiebt sie in Richtung des Objekts der Begierde. Sobald sich die beiden Karten berühren, werden sie umgedreht, um zu kontrollieren, ob die Vögel auch tatsächlich übereinstimmen. Selbe Vogelart, unterschiedliches Geschlecht? Perfekt! Dafür gibt es Punkte bzw. jeweils 1 Ei. Andernfalls kommt die Karte wieder zurück auf die Hand und weiter geht die heitere Partnersuche. So weit, so einfach. Wären da nicht noch zwei weitere, sehr spezielle Vogelarten. Von _DOF_ gibt es gleich drei Weibchen und drei Männchen im Spiel. Da ist Schnelligkeit gefragt, damit die Konkurrenz nicht zuvorkommt. Last, but not least: _Waven_. Dieser gefiederte Freund ist stumm und versucht winkend sein Glück zu finden. Nach jeder erfolgreichen Partnersuche werden neue Vogelkarten vom Nachziehstapel gezogen. Es wird so lange gebalzt, bis alle 25 Eier aufgeteilt sind. Wer die meisten Eier gesammelt hat, gewinnt. Darf_s ein bisschen schwieriger sein? Dann werden zu den 44 Vogelkarten die 11 Sondervogelkarten dazu gemischt. Darunter befinden sich Räuber, Lügner und Betrüger, aber auch ein Friedenspfau.