Kinder psychisch kranker Eltern

Buch

Plass, Angela

  • Titel: Kinder psychisch kranker Eltern : Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln / Angela Plaß-Christl, Silke Wiegand-Grefe
  • Reihe: Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
  • Person(en): Plass, Angela [Verfasser*in] ; Wiegand-Grefe, Silke [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Julius Beltz GmbH & Co. KG [Verlag]
  • Ausgabe: Originalausgabe
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 216 Seiten : Diagramme, Tabellen ; 25 cm
  • Erschienen: Weinheim : Programm PVU Psychologie Verlagsunion Verlagsgruppe Beltz, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-621-29118-7 Festeinband : EUR 42.00
  • Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
  • Mcm 4 PLAS
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Etwa 3 Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit einem psychisch kranken Elternteil auf. Für die Kinder ist diese Situation schwierig: Sie können das Verhalten ihrer Eltern häufig nicht verstehen, geraten in Loyalitätskonflikte oder werden außerhalb der Familie ausgegrenzt. Zwei Drittel der Kinder psychisch kranker Eltern entwickeln selbst eine psychische Störung. Angela Plaß-Christl und Silke Wiegand-Grefe erläutern, wie sich problematische Situationen in der Familie äußern können, wo die Gefahren für betroffene Kinder liegen und wie man diesen in Therapie und Beratung entgegenwirken kann. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die individuellen Unterschiede der Kinder sowie die besondere Beziehung zu ihren Eltern gelegt.