Tabellenbuch Zimmerer

Buch

Peschel, Peter

  • Titel: Tabellenbuch Zimmerer : Tabellen - Formeln - Regeln - Bestimmungen / Peter Peschel, Thomas Jansen, Horst Mentlein, Ingo Nennewitz, Andreas Rode, Jürgen Steinle
  • Reihe: Europa-Fachbuchreihe für Bauberufe
  • Person(en): Peschel, Peter [Verfasser*in] ; Jansen, Thomas [Verfasser*in] ; Mentlein, Horst [Verfasser*in] ; Nennewitz, Ingo [Verfasser*in] ; Rode, Andreas [Verfasser*in] ; Steinle, Jürgen [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. [Verlag]
  • Ausgabe: 7. Auflage, 1. Druck
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 336 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen ; 22 cm
  • Erschienen: Haan-Gruiten : Verlag Europa-Lehrmittel, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-7585-1983-0 Broschur : EUR 37.30
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
  • Whk 1 PESC
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung im Zimmererhandwerk, in der Sägeindustrie und im Dachdeckerhandwerk sowie für die berufliche Praxis. Ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht und unterstützt die Arbeit an Projekten. Das Kapitel Dachbaustoffe und Dachdeckungen (4.2) beinhaltet Tabellen zu Baustoffen und Planungsgrundlagen hinsichtlich Dachdeckung und Dachabdichtung sowie Formeln und Tabellen zu Dachrinnen und Regenfallrohre. In der 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und besonders folgende Teilkapitel erweitert: Holzwerkstoffe (3.5), Klebstoffe (3.8), Betonzusatzmittel und Betonzusatzstoffe (4.3), Baustahlmatten (4.4), Abbundanlagen (8.3) und öffentliches/privates Baurecht (8.5). Neu ist das Kapitel über Schalungsbau. Ebenso wurden die Vorschriften des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) durchgängig berücksichtigt. Bereitstellung von Formeln, Tabellen, Diagrammen und Erläuterungen. Aufarbeitung der neuen Normengeneration einschließlich der nationalen Anhänge sowie gut verständlicher Beispiele.