The Unicorn Woman
Buch

- Titel: The Unicorn Woman / Gayl Jones
- Person(en): Jones, Gayl [Verfasser*in]
- Organisation(en): Little, Brown Book Group Limited [Verlag]
- Ausgabe: 1st printing
- Sprache: Englisch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 176 Seiten ; 20 cm
- Erschienen: London : Virago Press, an imprint of Little, Brown Book Group, 2025
- ISBN/Preis: 978-0-349-01693-1 Broschur : EUR 13.00
- Signatur: Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
- Englisch JONE Belletristik
Inhalt: A cook and tractor repairman, Buddy was known as Budweiser to his army pals because he's a wise guy. But underneath that surface, he's a man on a quest: looking for religion, looking for meaning, looking for love. Returning from the Second World War not to a hero's welcome, but to the discrimination of the Jim Crow laws, Buddy stumbles across the 'Unicorn Woman', a carnival sideshow with a horn growing from her forehead, whose strange beauty he can't forget. As he drifts across the South, from Kentucky to Memphis, Buddy encounters a dazzling array of almost mythic characters: circus barkers, topiary trimmers, landladies who provide shelter and plenty of advice for their all-Black clientele, proto feminists and bigots—dreaming all the while of the unforgettable 'Unicorn Woman' herself.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 2/4
AKTUELL und GEFRAGT > Kultur im Gespräch
Englisch JONE Belletristik
AKTUELL und GEFRAGT > Kultur im Gespräch
Englisch JONE Belletristik
AKTUELL und GEFRAGT > Kultur im Gespräch
Englisch JONE Belletristik
AKTUELL und GEFRAGT > Kultur im Gespräch
Englisch JONE Belletristik
-
Altona 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Kultur im Gespräch
Englisch JONE Belletristik
-
Barmbek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Kultur im Gespräch
Englisch JONE Belletristik
-
Lokstedt 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Kultur im Gespräch
Englisch JONE Belletristik
-
Osdorfer Born 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Kultur im Gespräch
Englisch JONE Belletristik
Soziale Netzwerke