Das Wirtschafts-Buch

Buch

Abbot, George

  • Titel: Das Wirtschafts-Buch : Big Ideas - einfach erklärt. Über 100 zentrale Theorien und Konzepte der Wirtschaft. Aktualisierte Neuausgabe / George Abbot, John Farndon, Frank Kennedy, James Meadway, Christopher Wallace, Marcus Weeks ; Eric Dodge, Niall Kishtainy ; Übersetzung: Ute Mareik, Martina Hesse-Hujber
  • Reihe: DK Big Ideas einfach erklärt
  • Originaltitel: The Economics book
  • Person(en): Abbot, George [Verfasser*in] ; Farndon, John [Verfasser*in] ; Kennedy, Frank [Verfasser*in] ; Meadway, James [Verfasser*in] ; Wallace, Christopher [Verfasser*in] ; Weeks, Marcus [Verfasser*in] ; Dodge, Eric R. [Mitwirkende*r] ; Kishtainy, Niall [Mitwirkende*r] ; Mareik, Ute [Übersetzung] ; Hesse-Hujber, Martina [Übersetzung]
  • Organisation(en): Dorling Kindersley Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Englisch
  • Umfang: 360 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm
  • Erschienen: München : DK, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-8310-5126-7 Festeinband : EUR 26.95
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
  • Ga 1 ABBO
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Was waren die Anfänge des Welthandels? Wie funktioniert der Wettbewerbsmarkt? Und was bedeutet Rezession? Dieses umfangreiche Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe »Big Ideas« präsentiert über 100 zentrale Theorien und Konzepte der Wirtschaftswissenschaften – von Angebot und Nachfrage über Globalisierung, Ungleichheit und Wachstum bis zur Entwicklung der Spieltheorie. Zusätzlich informieren Kurzbiografien anschaulich und kompakt über die bewegten Lebenswege wichtiger Persönlichkeiten der Wirtschaftsgeschichte, wie z. B. Alberto Alesina, John Nash und Janet Yellen.