Transgeschlechtlichkeit, Psychotherapie und Selbstbestimmung
Buch

- Titel: Transgeschlechtlichkeit, Psychotherapie und Selbstbestimmung : Analyse eines historischen Paradigmenwechsels und die therapeutische Begleitung / Prof. Dr. Philipp Stang
- Person(en): Stang, Philipp [Verfasser*in]
- Organisation(en): Brandes & Apsel Verlag GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 203 Seiten ; 24 cm
- Erschienen: Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-95558-401-6 Broschur : EUR 29.90
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mch 3 STAN
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Wie kann eine psychotherapeutische Begleitung transgeschlechtlicher Menschen heute aussehen – jenseits veralteter Krankheitsbegriffe und hin zu einer affirmativen, würdevollen Unterstützung? Diese fundierte, literaturbasierte Analyse beleuchtet die Entwicklung psychologischer und psychotherapeutischer Perspektiven auf Transidentität und Geschlechtsinkongruenz im Spannungsfeld zwischen medizinischer Diagnostik und gesellschaftlichem Wandel. Sie untersucht Lücken in der Forschung, kritisiert bestehende Ungleichheiten in der Versorgung und zeigt, wie sich das psychotherapeutische Handeln durch den Paradigmenwechsel hin zu einem entpathologisierten, normvarianten Verständnis von Geschlecht verändert. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage, wie Psychotherapeut:innen heute auf Basis aktueller Erkenntniasse, interdisziplinärer Empfehlungen und eigener professioneller Reflexion transgeschlechtliche Menschen wirksam und menschenwürdig begleiten können – auch in einem zunehmend nonbinären Geschlechtersystem.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Mch 3 STAN
Soziale Netzwerke