Musiksoziologie
Buch

- Titel: Musiksoziologie : Einführung / Karsten Mackensen, Claudia Bullerjahn
- Reihe: NomosBibliothek
- Person(en): Mackensen, Karsten [Verfasser*in] ; Bullerjahn, Claudia [Verfasser*in]
- Organisation(en): Nomos Verlagsgesellschaft [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 295 Seiten : Diagramme ; 21 cm
- Erschienen: Baden-Baden : Tectum Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7560-0701-1 Broschur : EUR 26.90
- Signatur: MUSIK und TANZ > Klassik Bücher
- mus c 7 MACK
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Musiksoziologie erforscht Musik als sozialen Tatbestand. Wie durchdringen soziale Prozesse und Strukturen Musik und musikalisches Handeln, wie wirkt Musik in das Soziale hinein? Die Einführung gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Themen der modernen Musiksoziologie. Dabei werden vielfältige Musikarten in Geschichte und Gegenwart und in unterschiedlichen Kulturräumen in den Blick genommen. Schwerpunkte bilden die Bereiche Werturteil, Identität, Medialität, sozialer Raum, Ökonomie sowie die Herausforderungen der Disziplin in der postmodernen Gesellschaft.Karsten Mackensen arbeitet im Gebiet der Musiksoziologie und der Sozialgeschichte der Musik. Claudia Bullerjahn forscht empirisch zu vielfältigen Musikkulturen der Gegenwart.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
mus c 7 MACK
Soziale Netzwerke