Grünes Smørrebrød
Buch

- Titel: Grünes Smørrebrød : nordisch, vegan und voller Geschmack ; 80 Rezepte für pflanzliche Brotzeit / Kirsten Skaarup ; Übersetzung aus dem Dänischen von Ricarda Essrich
- Originaltitel: Grønt smørrebrød
- Person(en): Skaarup, Kirsten [Verfasser*in, Fotograf*in] ; Essrich, Ricarda [Übersetzung]
- Organisation(en): Stiebner Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Dänisch
- Umfang: 248 Seiten : Illustrationen ; 26 cm
- Erschienen: München : Stiebner, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-8307-1087-5 Festeinband : EUR 28.00
- Signatur: RAT und TAT > Kochen und Backen
- Xcl 2 SKAA
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Die dänische Smørrebrød trifft auf zeitgemäße pflanzliche Küche: Kirsten Skaarup präsentiert in diesem Buch 80 raffinierte Rezepte, die das traditionelle, belegte Brot kreativ, nachhaltig und ohne tierische Produkte neu erfindet. Mit saisonalen Zutaten, überraschenden Geschmackskombinationen und einer Fülle an pflanzlichen Aufstrichen und Toppings wird Smørrebrød auch für die deutsche Küche zum kulinarischen Highlight. Dieses Buch vereint leckere Rezepte mit kreativen Food-Styling-Ideen und spannenden Einblicken in die dänische Brotzeit-Tradition und inspiriert zu einer pflanzenbasierten Ernährung. Neben den Rezepten vermittelt das Buch spannende Einblicke in die dänische Brotzeitkultur, porträtiert innovative Köchinnen und Köche und zeigt, warum Smørrebrød weit mehr als nur belegtes Brot ist. Geschichten über die Geschichte des Smørrebrøds, Tipps zur Auswahl des perfekten Brots und Vorschläge für passende Beilagen machen dieses Buch zu einer umfassenden Inspirationsquelle für alle, die die nordische Küche lieben und sich nachhaltig und pflanzlich ernähren wollen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Xcl 2 SKAA
-
Barmbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Xcl 2 SKAA
-
Volksdorf 0/1
RAT und TAT > Kochen und Backen
Xcl 2 SKAA
Soziale Netzwerke