WOT SE FACK, DEUTSCHLAND
eAudio

- Titel: WOT SE FACK, DEUTSCHLAND : WARUM UNSERE GEFÜHLE DEN VERSTAND VERLOREN HABEN / Vince Ebert. Narrator: Vince Ebert
- Person(en): Ebert, Vince ; Ebert, Vince
- Ausgabe: Unabridged
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 1 online resource (15 audio files) : digital 09:32:39
- Erschienen: Frankfurt am Main : HERBERT Management, 2025
- Schlagwörter: Nonfiction ; Politics ; Electronic books
- Link(s): Ausleihe hier Excerpt
- Anmerkungen: Unabridged Requires the Libby app or a modern web browser.
Inhalt: Auf Langeoog blockieren Touristen Rettungswägen, weil sie mit klimaschädlichem Diesel fahren. Die Deutsche Bahn muss einem männlichen Zuggast Schmerzensgeld zahlen, nachdem sie ihn mit "Herr" angesprochen hat, er sich aber als Frau identifiziert. In Krefeld wollte ein Iraner mit 27 verschiedenen Identitäten ein Kino anzünden. Vermutlich war ihm der Ticketpreis für so viele Personen zu hoch. DER WISSENSCHAFTSKABARETTIST BLICKT AUF SEIN LAND UND FRAGT SICH: WOT SE FACK? Die Welt ist aus den Fugen geraten, nachdem Gefühle mehr zählen als Fakten. Vince Ebert beschreibt, wie heute Politik und Ideologie über Wissen und Tatsachen gestellt werden. Der Zeitgeist hat sich mehr und mehr von der Wissensgesellschaft und einer offenen Debattenkultur verabschiedet. Ebert nimmt diese Entwicklung aufs Korn, ordnet sie historisch ein und fordert eine Renaissance der Aufklärung: zurück zum gesunden Menschenverstand und raus aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit. "Wot se Fack" – ein Weckruf für das, was unsere abendländische Kultur ausmacht: Rationalität, Selbstbestimmung und Meinungsfreiheit. Oder wie es Kant formulierte: Habe Mut, Dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Auch dann, wenn du keinen hast.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel wird digital angeboten und kann über OverDrive ausgeliehen werden.
Soziale Netzwerke