Was ist ICF?
Buch

- Titel: Was ist ICF? : eine Orientierung für Familien in einfacher Sprache / Manfred Pretis, Silvia Kopp-Sixt
- Person(en): Pretis, Manfred [Verfasser*in] ; Kopp-Sixt, Silvia [Verfasser*in]
- Organisation(en): Ernst Reinhardt Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 139 Seiten : Tabellen, 1 Diagramm ; 21 cm
- Erschienen: München : Ernst Reinhardt Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-497-03332-4 Broschur : EUR 24.90
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nbg 0 PRET
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Was ist die ICF? Und was machen wir, wenn wir die ICF verwenden? Die »Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit« (ICF) gilt als weltweit anerkannter Standard, die Situation einer Person mit einem Gesundheitsproblem zu beschreiben und daraus Teilhabeziele und Fördermaßnahmen abzuleiten. Die recht technisch anmutende Sprache kann jedoch den Zugang für Familien erschweren. Das Buch vermittelt in verständlicher Sprache und mit zahlreichen Beispielen ein Grundverständnis der ICF und ihrer Verwendung. Außerdem findet sich in farbiger grafischer Darstellung eine alltagstaugliche Version der ICF-Codes und -Listen. So ist es für Familien möglich, sich mittels einer gemeinsamen Sprache auf Augenhöhe mit Fachkräften auszutauschen und aktiv mitzugestalten.
Soziale Netzwerke