Wesentliches

Buch

Wenders, Wim

  • Titel: Wesentliches / Wim Wenders ; herausgegeben von Annette Reschke
  • Person(en): Wenders, Wim [Verfasser*in] ; Reschke, Annette [Herausgeber*in]
  • Organisation(en): Verlag der Autoren [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 335 Seiten : Illustrationen ; 19 cm
  • Erschienen: Frankfurt am Main : Verlag der Autoren, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-88661-434-9 Broschur : EUR 24.00
  • Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Filme
  • fil 5.2.1 WEND WEND
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: »Wenn ich wüsste, wie man erfolgreiche Filme macht, würde ich lieber keine mehr machen«, sagt Wim Wenders im Podcast »Hotel Matze«. Der Autor und Regisseur, Schöpfer von Filmklassikern wie »Paris, Texas« und »Der Himmel über Berlin«, von oscarnominierten Dokumentarfilmen wie »Buena Vista Social Club«, »Pina« und »Das Salz der Erde« und zuletzt des – ebenfalls oscarnominierten - Wunderwerks »Perfect days« ist auch im 80. Lebensjahr noch ein Suchender. Überhaupt ist die Suchbewegung für sein Werk charakteristisch. Doch es gibt bestimmte Grundbedingungen für sein Schaffen, und um die geht es in Wim Wenders' neuem Buch: »Wesentliches« versammelt vier Reden über: die Musik als Überlebenselixir und Akteurin seiner Filme; das Kadrieren als Bestandteil seiner Arbeitsphilosophie; den liebevollen Blick als Maxime, um zum Wesen seiner Figuren durchzudringen und Wirklichkeit gültiger zu erfassen und schließlich seine Erkenntnis, »praktizierender Romantiker« zu sein, und über das Romantische in seinem Werk.