Hitlers queere Künstlerin

Buch

Schedlmayer, Nina

  • Titel: Hitlers queere Künstlerin : Stephanie Hollenstein - Malerin und Soldat / Nina Schedlmayer
  • Person(en): Schedlmayer, Nina [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Paul-Zsolnay-Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 300 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
  • Erschienen: Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-552-07512-2 Festeinband : EUR 28.00
  • Schlagwörter: Queer
  • Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
  • Sz HOLL SCHE
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Was ist zu halten von einer toughen Frau, die aus bäuerlichen Verhältnissen stammt, verkleidet als Soldat in den Ersten Weltkrieg zieht, die sich auf der Kunstgewerbeschule in München durchboxt, ihren Lebensunterhalt mit expressionistischer Malerei verdient, ihre Homosexualität offen auslebt, eine feministische Künstlerinnengruppe mitbegründet – und dann der NSDAP beitritt und antisemitische Schriften verfasst? Die Kulturpublizistin Nina Schedlmayer erzählt heute, vor dem Hintergrund unserer von Widersprüchen extrem geprägten Gegenwart, die Geschichte von Stephanie Hollenstein (1886 bis 1944) – packend wie ein Roman.