The Sirens' Call
Buch

- Titel: The Sirens' Call : das Ende der Aufmerksamkeit und wie wir sie zurückerlangen können / Chris Hayes ; Übersetzung: Jan Großöhmigen
- Originaltitel: The sirens' call: how attention became the world's most endangered resource
- Person(en): Hayes, Chris [Verfasser*in] ; Großöhmigen, Jan [Übersetzung]
- Organisation(en): riva Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 335 Seiten ; 21 cm
- Erschienen: München : riva, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7423-2932-5 Festeinband : EUR 24.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fak 2 HAYE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Es fällt uns immer schwerer, uns zu konzentrieren. Wir starren auf unsere Handys und verlieren die Welt um uns herum aus den Augen. Aufmerksamkeit ist zu einer kommerziellen Ressource geworden, die sich uns entzieht und von der wir uns zunehmend entfremden. »The Sirens' Call« ist die Vision des großen Ganzen, die wir dringend benötigen, um zu Klarheit und Orientierung zurückzufinden. Einst waren die Sirenen mythische Wesen, jetzt ertönen sie rund um die Uhr in unseren Küchen und Schlafzimmern, beauftragt von den wertvollsten Unternehmen der Weltgeschichte, deren Ziel es ist, unsere Aufmerksamkeit auf sich zu bündeln. »The Sirens' Call« ist das Buch der Stunde, das uns zeigt, wie wir die Kontrolle über unser Leben und unsere Zukunft zurückerobern können.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Fak 2 HAYE
LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
Fak 2 HAYE
-
Fuhlsbüttel 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Fak 2 HAYE
-
Lokstedt 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Fak 2 HAYE
-
Wilhelmsburg 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Fak 2 HAYE
Soziale Netzwerke