Insel-Bücherei / 2059 Rilke in der Schweiz
Buch

- Titel: Rilke in der Schweiz / Gunnar Decker
- Reihe: Deckar, Gunnar: Insel-Bücherei ; 2059
- Person(en): Decker, Gunnar [Verfasser*in]
- Organisation(en): Insel Verlag Berlin [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 143 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
- Erschienen: Berlin : Insel Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-458-20059-8 Festeinband : EUR 18.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
- Q RILK Rain DECK Biografie
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Rilke und die Schweiz – das war keine Liebe auf den ersten Blick. Im Gegenteil, die Alpenrepublik empfand der Dichter als ein »Vorzimmer der Freiheit, in dem man wartete, bis man gerufen wird«, und ihre Bewohner bezeichnete er als »merkwürdige Leute, dicht, hart, undurchdringlich«. Und doch nahm er hier auf Dauer Quartier und lebte sieben Jahre in diesem Refugium bis zu seinem Tod. Wichtiger noch: Hier vollendete er endlich die zehn Jahre zuvor begonnenen Duineser Elegien und schrieb in einem unerhörten Schaffensrausch im Februar 1922 die »Sonette an Orpheus«, welche beide zu den Höhepunkten seines Werkes zählen. Wie es Rilke gelang, sich der Schweiz doch noch etappenweise anzunähern und dort seine allzu lang verschütteten schöpferischen Energien wiederzuerwecken – das zeichnet der renommierte Rilke-Kenner Gunnar Decker in seinem aufschlussreichen und vergnüglichen biografischen Essay mit großem Einfühlungsvermögen nach.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Q RILK Rain DECK Biografie
Soziale Netzwerke