UZMO #2
Buch

- Titel: UZMO #2 : Probleme lösen mit dem Stift ; neue Visualisierungstools für Beratung, Coaching und Beratung / Martin Haussmann ; mit zusätzlichen Illustrationen von Stefan Böker ; mit einem Gastbeitrag von Karina Antons
- Reihe: bikablo-Praxisbuch
- Person(en): Haussmann, Martin [Verfasser*in] ; Böker, Stefan [Illustration] ; Antons, Karina [Verfasser*in, Ergänzungstext]
- Organisation(en): Redline Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 304 Seiten : Illustrationen ; 27 cm
- Erschienen: München : Redline Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-86881-990-8 Broschur : EUR 25.00
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Ndl 3.2 HAUS
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Zwei Köpfe, ein Stift, eine Lösung: mit Dialogvisualisierung aus der Komplexitätsfalle Eine zunehmend verwirrende Welt braucht neue Methoden. Zum Beispiel miteinander reden – und dabei zeichnen! So holst du das Thema in den Raum, schaffst ein gemeinsames Verständnis, entwirrst Sachverhalte, klärst Situationen, entwickelst Strategien und bietest neue Perspektiven an. Ob als Führungskraft, Coach, Consultant, ob im Training, Teammeeting oder in der Kundenberatung – Dialog plus Visualisierung ebnet den Weg zu überraschenden Lösungen. In diesem Buch findest du eine Fülle an Werkzeugen, Fallbeispielen und systemisch inspirierten Impulsen, die dich befähigen, in der gemeinsamen Beratung einen Unterschied zu machen. Nach seinem internationalen Longseller UZMO-Denken mit dem Stift fokussiert sich der Visualisierungspionier Martin Haussmann in diesem Buch ganz auf die Visualisierung im Gespräch. Mit einer extra dafür entwickelten elementaren Zeichentechnik (die analog und digital funktioniert) und verblüffend einfachen Dialogmethoden wird visuelle Lösungsfindung zum festen Bestandteil deiner Berufspraxis – egal, ob du zeichnen kannst oder nicht.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Ndl 3.2 HAUS
Soziale Netzwerke