Was tun, wenn man nichts tun kann?

Buch

Bartenberger, Dr. Martin

  • Titel: Was tun, wenn man nichts tun kann? : Pragmatische Philosophie für herausfordernde Zeiten / Dr. Martin Bartenberger
  • Person(en): Bartenberger, Dr. Martin [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Julius Beltz GmbH & Co. KG [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 239 Seiten ; 22 cm
  • Erschienen: Weinheim : Beltz, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-407-86895-4 Broschur : EUR 21.00
  • Signatur: RAT und TAT > Religion und Philosophie
  • Lcp 1 BART
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Die großen Krisen der Gegenwart verunsichern viele Menschen fundamental. Was tun, wenn man gefühlt nichts mehr tun kann? Klug und unterhaltsam beschreibt der Philosoph Martin Bartenberger, wie der Philosophische Pragmatismus hilft, gut durch schwere Zeiten zu kommen. Seine Prämisse: Es ist besser, etwas zu tun, als nichts zu tun. An Fragen wie Klimakrise und trotzdem fliegen, Fleisch essen ja oder nein, die Ukraine gegen Russland unterstützen oder nicht zeigt er, was die Pragmatische Methode ist: ein Denken in 4 Schritten, das offen ist für Kurskorrekturen, und uns darin unterstützt, mit Sinn und Optimismus handlungsfähig zu bleiben. Nicht nur zur Verbesserung des eigenen Lebens, sondern auch der Welt.