Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie bei Zwangsstörungen
Buch

- Titel: Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie bei Zwangsstörungen : Das Behandlungsmanual / Fabrizio Didonna ; Übersetzung und Mitarbeit von Alexandra Viechtbauer
- Originaltitel: Mindfulness-Based Cognitive Therapy for OCD
- Person(en): Didonna, Fabrizio [Verfasser*in] ; Viechtbauer, Alexandra [Übersetzung]
- Organisation(en): Schattauer Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 559 Seiten : Illustrationen, Tabellen ; 24 cm
- Erschienen: Stuttgart : Schattauer, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-608-40200-1 Broschur : EUR 62.00
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mdk 0 ZWAN DIDO
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Zwangsstörungen bestehen nicht nur aus sichtbaren Ritualen, sondern wurzeln oft in hartnäckigen Gedanken- und Gefühlsschleifen. Dieses Buch bietet einen ganzheitlichen und zugänglichen Ansatz, der über die bloße Symptombekämpfung hinausgeht und Betroffenen hilft, einen neuen Umgang mit ihren Gedanken und Emotionen zu entwickeln. Die Methode kombiniert kognitive Verhaltenstherapie mit buddhistischer Psychologie und mitgefühlsbasierten Übungen. Sie eignet sich für alle Erscheinungsformen der Zwangsstörung - ob es sich um sichtbare Zwänge wie wiederholtes Kontrollieren oder übermäßiges Waschen handelt oder um verborgene Zwänge wie belastende Gedanken und mentale Grübelschleifen. Das strukturierte 11-Wochen-Programm kann sowohl allein als auch in Gruppen durchgeführt werden. Jede Einheit vermittelt ein tieferes Verständnis der psychologischen Mechanismen hinter der Zwangsstörung und bietet alltagsnahe, wissenschaftlich fundierte Strategien für mehr Klarheit und innere Stärke. Achtsamkeitsübungen, Selbstmitgefühl und achtsame Bewegungen zwischen den Sitzungen unterstützen dabei, das Gelernte nachhaltig in den Alltag zu integrieren und langfristige Veränderungen zu ermöglichen. Ein Manual für Fachpersonen, die achtsamkeitsbasierte Ansätze gezielt in die Behandlung von Zwangsstörungen integrieren möchten.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Mdk 0 ZWAN DIDO
Soziale Netzwerke