Die Kunst der Bienen

Buch

Page, Robert E.

  • Titel: Die Kunst der Bienen : Wie Bienenvölker unsere Welt gestalten / Robert E. Page ; Aus dem Englischen von Jens Hagestedt
  • Originaltitel: The Art of the Bee: Shaping the Environment from Landscapes to Societies.
  • Person(en): Page, Robert E. [Verfasser*in] ; Hagestedt, Jens [Übersetzung]
  • Organisation(en): Verlag C.H. Beck [Verlag]
  • Ausgabe: Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Englisch
  • Umfang: 303 Seiten : Illustrationen, Tabellen ; 22 cm
  • Erschienen: München : C.H. Beck, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-406-83709-8 Festeinband : EUR 29.90
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
  • Uhm 0 PAGE
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Die Parallelen zwischen Insektenvölkern und menschlichen Gesellschaften haben viele Soziobiologen beschäftigt. Der weltweit führende Bienenforscher Robert E. Page ergründet seit Jahrzehnten das komplexe Sozialsystem und die Arbeitsteilung von Honigbienen - ein "Gesellschaftsvertrag", der über Millionen Jahre in deren DNA eingeschrieben ist. Page untersucht die Koevolution von Bienen und Blütenpflanzen, sieht sie als Ingenieure und Landschaftsgestalter, beschäftigt sich mit Honigbienenvölkern und als Superorganismus und mit dem Paarungsverhalten der Königinnen. Eine faszinierende Lektüre für alle, die sich tiefergehend mit der Bedeutung der Bienen für unsere Welt auseinandersetzen möchten.