Ausstellung: Weihnachten auf See
03.12. – 05.01.2026
Zentralbibliothek ·
Ausstellungsflächen, Ebene 1
Eintritt frei
Das Bremer Museum Schloß Schönebeck beherbergt eine Vielzahl von maritimen Objekten, die durch die Archivalien aus dem Museumsarchiv ihre Geschichte erzählen. Themen der Seefahrt sind vielfach bearbeitet: die Geschichten der Schiffe, der Reedereien, der Kapitäne und der Reiserouten. Doch das "Alltags"-Leben an Bord ist bisher nur wenig dokumentiert.
Mit der Ausstellung "Weihnachten auf See" widmet sich die Kuratorin Gabriele Jannowitz-Heumann einem besonderen Aspekt der Sozialgeschichte der Seefahrt: wo in aller Welt und wie wurde Weihnachten auf den Schiffen begangen? Gab es Traditionen?
Der erste Teil behandelt "Weihnachten auf See" auf den Segelschiffen im 19. Jahrhundert. Die Informationslage ist rar. Auskunft hierüber geben ausschließlich schriftliche Quellen: die Schiffsjournale, Tagebucheinträge von Seeleuten und Berichte aus der Zeitschrift "Der Albatros" (Mitteilungsblatt der Cap Horniers). Die Schiffsbilder des Vegesackers Marinemaler Oltmann Jaburg stellen die historischen Segelschiffe vor.
Im zweiten Teil widmet sich die Ausstellung "Weihnachten auf See" den Schiffen des 20. Jahrhunderts.
©Albatros
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek
Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg
Eintritt frei
040 / 42 60 60
service@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke