Journalismus, Influencing, Lügen: Spielregeln der (Des-)Information
Do, 06.11.2025
18:30–21:00 Uhr
·
Bücherhalle Barmbek
Eintritt frei
Anmelden
Journalist*innen, Influencer*innen und Medienforscher*innen informieren über die Spielregeln, Selbstverständnisse und Logiken analoger und digitaler Medien und Plattformen. Wie entstehen verlässliche Informationen? Wer prägt den öffentlichen Diskurs – und mit welchen Mitteln?
Auf dem Podium:
- Anna von Garmissen: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
- Jan Rau: im Leibniz-Institut für Medienforschung │Hans-Bredow-Institut (HBI) für das Social Media Observatory des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt tätig
- André Schünke: Journalist und Moderator bei NDR2, der tagesschau, tagesschau24 und NDR Info
- Rieke Smit: Teil der Social-Media-Redaktion der tagesschau und Entwicklerin innovativer Formate für digital-native Zielgruppen
Bei dieser Veranstaltung wird Medienwissen vermittelt, Medienkompetenz gestärkt und Einblick in unterschiedliche Kommunikationslogiken gegeben.
Aus organisatorischen Gründen freuen wir uns über eine Anmeldung. Kurzentschlossene ohne Anmeldung können bei freien Plätzen ebenfalls dazustoßen!
Eine Veranstaltung von DJV Nord, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort
Bücherhalle Barmbek
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg
Eintritt frei
040 / 29 15 91
barmbek@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke