Max Liebermann - vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport
Buch
  - Titel: Max Liebermann - vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport / herausgegeben von Dorothee Hansen und Martin Faass
 - Person(en): Faass, Martin [Herausgeber*in] ; Hansen, Dorothee [Herausgeber*in] ; Liebermann, Max [Illustration]
 - Organisation(en): Hirmer Verlag
 - Sprache: Deutsch
 - Originalsprache: Deutsch
 - Umfang: 192 Seiten : Illustrationen ; 31 cm
 - Erschienen: Bremen Berlin München : Kunsthalle Bremen Liebermann-Villa am Wannsee Hirmer, 2016
 - ISBN/Preis: 978-3-7774-2663-1 Broschur : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa sfr 48.70 (freier Preis)
 - Bestellnummer: Bestellnummer: 2663
 - Schlagwörter: Ausstellungskatalog / Kunsthalle Bremen / 22.10.2016-26.02.2017 / Bremen ; Ausstellungskatalog / Liebermann-Villa am Wannsee / 13.03.2017-26.06.2017 / 2017
 - Link(s): Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
 - Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
 - Sz LIEB LIEB
 
Inhalt: Max Liebermann war der erste deutsche Künstler, der das Thema Sport aufgriff. Badegäste, Reiter, Tennisspieler - Menschen in Bewegung sind für den deutschen Impressionisten von 1900 bis zum Beginn des 1. Weltkrieges beliebte Themen, die später auch andere deutsche Künstler inspirierten.
Soziale Netzwerke